Karl-Josef Kuschel ist eine der führenden Gründergestalten des Forschungsfelds von „Theologie und Literatur“ im deutschsprachigen Raum. Zum 75. Geburtstag ist ein analytisch-informatives Werkporträt erschienen, der Tübinger Theologe und Germanist erzählt über prägende Begegnungen mit Autor:innen, Büchern und Orten, die ihn immer wieder neu herausforderten, innerkirchliche Diskurse zu überschreiten. Eine Hommage im Theologischen Feuilleton feinschwarz.net.
Wo Sinn war ist, ist Suche – Spirituelles in der Gegenwartsliteratur
Immer mehr Menschen verstehen sich als „spirituell, aber nicht religiös“. Diese Verschiebung von Religion zu Spiritualität markiert die jüngste Veränderung des religiösen Feldes gegenwärtiger westlicher Gesellschaften, wie sie Religions- und Spiritualitätsforschung diagnostizieren, die zunehmende Loslösung von kirchlich-institutionell vermittelten Sinndeutungen. Hartmut Rosa spricht von der Suche nach Tiefenresonanz. In der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur werden ganz unterschiedliche Spielarten … Weiterlesen