Spiritualität ist zu einem Leitbegriff der religiösen Gegenwartskultur geworden, ja, zu einem vieldeutigen Alternativbegriff für Religion, der dafür steht, dass die Wirklichkeit im Zuhandenen nicht aufgeht. Als ein modernes „Stundenbuch“ stellt John von Düffels neues Buch „Das Wenige und das Wesentliche“ eine höchst aufschlussreiche Spielart zeitgenössischer Spiritualität im Zeichen der Säkularisierung dar. Christoph Gellner stellt sie im Feuilleton der Juni-Ausgabe der Herder Korrespondenz 2023 vor.
Das „Welttheater“ in der Version von Lukas Bärfuss
Lukas Bärfuss hat Calderóns barockes Welttheater für unsere Zeit neu adaptiert. Seinerzeit das sinnlichste und zugleich geistigste Theater wird daraus zum 100-Jahr-Jubiläum des Einsiedler Welttheaters ein bildstarkes grosses Weltspektakel, bemerkenswert sinn- und spirituell sensibel. Das Stück, das gespielt wird, ist das Leben, zeigt Christoph Gellner in seinem feinschwarz-Beitrag. Zwischen Autor und agierenden allegorischen Figuren erspielt … Weiterlesen